Als erfahrene Berufsfachleute bilden wir von der AZA Ausbildungszentren AG ein Team, das eine Mission teilt: Jungen Menschen einen guten Start ins Berufsleben mittels einer Lehre ermöglichen.
Jeder einzelne unseres Teams ist in seinem Beruf ein Fachmann resp. eine Fachfrau. Mit unseren Fähigkeiten ergänzen wir uns und gemeinsam gestalten wir die Grundlage für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben der Lernenden.
„Egal ob Bewerbungen sichten, mit Ämtern kommunizieren, Lehrverträge machen oder Lehrlingsausflüge und Diplomfeiern organisieren: Mir macht es Freude, für und mit Jungen zu arbeiten.“
Jeannette Schlegel ist die Geschäftsleiterin und für die Administration zuständig. Die diplomierte Kauffrau war lange auf Kantonalebene mit Schwerpunkt Bildungspolitik politisch aktiv. Heute ist sie im Vorstand des kantonalen Gewerbeverbandes. In ihrer Freizeit besucht sie gerne Städte, Konzerte und Musicals.
„Es ist mir ein Anliegen, die positiven Erfahrungen, die ich selber während der Lehre gemacht habe, weiterzugeben. Dabei sind mir zwei Dinge wichtig: Anstand und Einsatz zeigen."
Kurt Büchel ist Berufsbildner Anlage- und Apparatebauer sowie Leiter überbetriebliche Kurse Anlage- und Apparatebauer. Der Konstruktionsschlosser ist auch für die Schnupperlehren verantwortlich. In der Freizeit kurvt er gerne mit seiner Harley durch Europa.
"Die Zusammenarbeit mit jungen Berufsleuten bringt jeden Tag Neues und ist sehr vielseitig, was mir Freude bereitet. Dabei ist es mir wichtig dass nicht nur
Fachkompetenz sondern auch Sozialkompetenz gefördert wird."
Ken Herzog ist Berufsbildner in der Automation und der AZA INVOL Mechatronik. Nach seiner Grundausbildung zum Elektromechaniker konnte er in beruflichen Stationen und Weiterbildungen
sein Wissen vertiefen und erweitern. Seine Leidenschaft sind die Berge und Natur, in denen er gerne mit der Familie und Freunden unterwegs ist.
„Es motiviert mich, Junge zu begeistern und sie zur Selbstinitiative anzuhalten. Arbeit ist wichtig, und damit diese gut verrichtet werden kann, soll auch das Zwischenmenschliche nicht zu kurz kommen."
Pascal Reuteler ist Berufsbildner Mechanik und Leiter Kurse Mechanik. Der Polymechaniker hat sein Hobby zum Beruf gemacht und mag vor allem die praktische Arbeit. So erstaunt nicht, dass er in der Freizeit nicht nur gerne Töff fährt, sondern auch gerne daran herumbastelt.