Öffnungszeiten für Annahme
Auf Grund der momentanen Situation mit dem COVID haben wir keine regelmässige Annahmen für Reparaturen mehr.
Bitte kontaktieren sie uns für einen Termin, wenn sie etwas in Aufrag geben wollen.
Besten Dank! Freundliche Grüsse
AZA-Team
Die reparierBAR ist ein Pilotprojekt für die Arbeitsintegration, Nachhaltigkeit und Ausbildung von Lernenden für Lernende.
Grundgedanken:
WER kann in die reparierBAR kommen?
Das Angebot richtet sich ausschliesslich an Privatpersonen.
Was reparieren wir?
Abgerissener Elektrostecker, Gartengeräte und Werkzeuge, Elektrowerkzeuge, Küchengeräte, Spielzeuge (z.B. Kickboard Steuerlager Wechsel etc.). Sprich alles was irgendwie in unsere Ausbildungsberufe passt, hat eine Chance verdient. Bei Fragen rufen Sie uns einfach an. Nicht nur reparieren, sondern auch fit machen und warten gehört zum Angebot.
Was reparieren wir nicht?
Computer, Handy, Tablet, Fernseher, Fahrzeuge
Was kostet das?
Die Arbeitszeit ist kostenlos, die drei Punkte Integration, Nachhaltigkeit und Ausbildung stehen im Zentrum von diesem Pilotprojekt, da dieses fast vollumfänglich von Lernenden ausgeführt wird. Wenn Ersatzteile beschafft werden müssen, wird ein Kostenvoranschlag erstellt.
Öffnungszeiten, Annahme
Die reparierBAR hat 2-mal im Monat am Freitagnachmittag offen für die Annahme. Jeden ersten und dritten Freitag im Monat. Bitte bringen sie die Geräte in einem gereinigten Zustand mit.
13:30 – 16:00 Uhr
Finanzierung des Projektes
Dies ist ein NON-Profit Projekt im Sinne von Geld. Profitieren können aber alle durch die Vielseitigkeit des Projektes. Da immer Kleinteile Werkzeuge, Maschinen etc. verwendet werden, stellen wir eine Kasse auf. Um einen Zustupf an die Betriebskosten vom Projekt sind wir sehr dankbar.
Kann ich selbst eine Reparatur im AZA durchführen?
Nein, die Reparatur wird ausschliesslich von Lernenden im AZA durchgeführt. Es gibt zum Teil andere Angebote, wo eine Werkstatt und Infrastruktur genutzt werden kann.